Bitte beachten:
Während der Winterferien ist die Turnhalle geschlossen
und es findet kein Training statt !!
11. September 2022 ab 10:30 Uhr
TSV FRÜHSCHOPPEN UND RAD - TAG
Erkunde den Löwentrail ( MTB )
Stärke Dich danach beim TSV
....mit Weißwurst und Bier.
Oder Limo, Kaffee... Gemütlich.
Nette Leute treffen...
Gesellig in der "Alten Halle"
in Gruibingen, jeden Monat...
TSV - Boule - Abend
Donnerstags ab 18:30 Uhr, ohne Anmeldung.
Leih- Kugeln und Getränke gibts vor Ort hinter der Alten Halle.
Hallo im neuen Jahr,
Leider können wir heuer wieder keine
Weihnachtsfeier
ausrichten und uns an den Shows unserer Gruppen freuen.
Trotzdem möchten wir Euch einen schönen Advent wünschen
und unseren Verein-Kids ihren Nikolaus übergeben.
Am Sonntag, den 5. Dezember 2021
dürfen sich die Kinder zwischen
13 und 17:30 Uhr in der Alten Halle
im „Einbahnstraßenprinzip“ ( Haupteingang und Hinterausgang ! )
ihr Nikoläusle und einen Becher Punsch abholen,
für die erwachsenen Besucher gibt’s einen Glühwein.
Wir halten alles zum Mitnehmen bereit
und freuen uns auf Euren Besuch.
Ein herzliches Danke an alle unsere Gäste beim Dorffest.
War sooo schön, Euch mal wieder zu sehn.
Nach den Ferien gehts dann wieder los mit dem Übungsbetrieb,
fast alle Trainingsgruppen sind wieder am Start...
Bis dahin: SCHÖNE FERIEN !!
Wir freuen uns schon,
am Sonntag viele Gäste hinter unserer „Alten Halle“
bei den Kastanien am Bach zu begrüßen und zu bewirten.
Wir versorgen Sie und Euch mit klassischem „Festfutter“ :
Rote, Currywurst und Pommes, dazu, wer mag,
ein leckeres Fassbier…
Die Jugend laden wir ein,
sich an unserer neuen Kletterwand zu erproben.
Bei Regenwetter öffnen wir die Tore
und haben auch trockene Sitzplätze. Euer TSV :-)
Weihnachtsfeier
Pünktlich am Nikolaustag gab es für die TSV-Kinder auch eine kleine Überraschung: Alle durften sich in der Alten Halle mit Schneemann-Beleuchtung ein Nikolaus-Säckle abholen. Trotz Corona-Abstand war die Freude groß. Viele Kinder und Eltern nutzten den Sonntagnachmittag für einen Spaziergang und konnten sich bei einer kleinen Pause an Glühwein und Punsch aufwärmen. Wir haben uns riesig über Euren Besuch gefreut und wünschen unseren Mitgliedern und Freunden und allen Gruibinger Bürger schöne Weihnachten.
Jahresbeitrag 2020 : Bedauerlicherweise hatten wir beim SEPA
Einzug der Jahresbeiträge einen Buchungsfehler.
Wir haben anstatt 2020 die Daten von 2019 erneut eingelesen.
Wir arbeiten daran, das zu bereinigen, bitten um Entschuldigung
und noch etwas Geduld. Dankeschön.
Schön wars, unser letztes Fest...
Wir hoffen, Euch bald wieder bei uns in Gruibingen begrüßen zu können...
In eigener Sache.....
VIELE SCHAFFEN MEHR und deshalb brauchen wir euch!
In diesem Jahr steht ein ganz besonderes Highlight für uns an: die nur alle vier Jahre stattfindende Weltgymnaestrada. Das große internationale Turnfestival ist dieses Mal in Voralberg zu Gast. Wir sind stolz, ein Teil der deutschen Delegation sein zu dürfen und freuen uns außerordentlich, zahlreiche SportlerInnen und Besucher aus den unterschiedlichsten Nationen mit unseren Auftritten zu begeistern. Die Teilnahme ist allerdings auch mit zahlreichen Kosten verbunden.
Unterstützt uns deshalb gerne bei unserem Projekt im Rahmen der Crowdfunding-Aktion der Volksbank Göppingen und helft uns dabei, unsere Teilnahme an der Weltgymnaestrada 2019 in Dornbirn zu ermöglichen. Egal welcher Betrag - wir freuen uns wahnsinnig darüber!
Und das Beste an der Aktion: die Volksbank verdoppelt aktuell alle Spenden. Für unsere Unterstützer haben wir natürlich auch einige Dankeschöns vorbereitet. Diese findet ihr neben weiteren Informationen zum Projekt und dem Spenden-Feld auf unserer Projekt-Seite:
https://voba-gp.viele-schaffen-mehr.de/unser-weg-zur-weltgymnaestrada
Eure New Generation Dance Company des TSV Gruibingen
ACHTUNG : Momentan kein Break-Dance-Training !!
TISCHTENNIS für Kinder und Jugendliche
Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Sickenbühlhalle
DS-GVO ( Datenschutz - Grundverordnung )
Liebes Vereinsmitglied, liebe/r Kursteilnehmer/in, liebe/r Interessierte/r,
auch bei uns im TSV Gruibingen e.V. 1925 gehen wir sorgsam mit ihren Daten um und der Schutz ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Daher wollen wir Ihnen mit der unter: Startseite / Schutz personenbzogener Daten / hinterlegten Erklärung einen Überblick über die Verarbeitung der Daten von Mitgliedern und Kursteilnehmern durch den TSV Gruibingen e.V. und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben.
Die Rechte sämtlicher Fotos, die wir veröffentlichen, liegen beim Verein.
Abgelichtete Einzelpersonen haben der Veröffentlichung zugestimmt.
Mit sportlichen Grüßen, Elke Bötzel. ( Vorsitzende TSV Gruibingen e.V. Marketing )
Kickboxen
Der TSV Gruibingen freut sich über seinen frisch gebackenen Kickbox-Landesmeister in der Gewichtsklasse bis -79 kg, Simon Banzhaf. Nachdem Simon bereits im November 2016 deutscher Vizemeister in Frankfurt wurde, gibt es nun erneut Grund zum Feiern. Bei den baden-württembergischen Landemeisterschaften am 18.02.2017 in Stuttgart konnte sich unser Simon klar durchsetzten. Im Finalkampf, der von beiden Seiten mit entsprechender Härte und guter Technik geführt wurde, dominierte der Gruibinger Kämpfer seinen Gegner aus Schönbuch klar. Der Kampf wurde in der dritten Runde durch TKO vom Kampfrichter, der damit ein sehr gutes Auge bewies, abgebrochen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Erfolg vom TSV Gruibingen.
Rhönrad
3-mal Gold und 2-mal Silber !
Am letzten Sonntag, 12.Februar 2017 fand in der Strut-Halle in Bezgenriet die Gaumeisterschaft im Rhönradeinzelturnen statt. Die 4 Vereine im Turngau Staufen, die Rhönradturnen in ihrem Angebot haben (Bezgenriet, DJK-Göppingen, Gruibingen und Kuchen) schickten 24 Turnerinnen nach Bezgenriet um sich in der Landesklasse für das Landesfinale am 11.3.2017 in Gruibingen (!) zu qualifizieren und um die Kreis- bzw. Gaumeister in den jeweiligen Altersklassen zu ermitteln.
Der TSV-Gruibingen ist mit 5 Turnerinnen angetreten. In der Landesklasse der 13 bis14 jährigen musste eine Kür mit 8 Einzelübungen gezeigt werden. Es qualifizierten sich Sarah Seibold (Gold mit 5,5 Punkten) und Joline Jachmann (Silber mit 4,9 Punkten) für das Landesfinale in Gruibingen.
In der Gauklasse wurde eine Pflichtfolge mit 4 genau festgelegten Übungen geturnt, danach eine Kür mit 8, selbst zusammengestellten Übungen. Bei den 11 bis 12 jährigen gewann Kim Stribny mit 7,65 Punkten Gold, bei den 13 bis 14 jährigen Denisa Aniculesei mit 7,95 Punkten Silber und bei den 15 bis 16 jährigen holte Jessica Geiger mit 8,25 Punkten noch einmal Gold.
Angespannt bis in die Haarspitzen und voll konzentriert turnten alle Gruibinger Mädels ihre Übungen. Die oberen Treppchenstufen und das „Edelmetall“ sind der Lohn für viele Übungsstunden mit „Blasen“ und „blauen Flecken“. Hoffentlich macht Euch das Rhönradturnen auch weiterhin so viel Spaß.
Der Verein gratuliert Euch ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Schon heute laden wir die Gruibinger Bürger und alle Interessierten ein, am Samstag den 11.3.2017 in der Sickenbühlhalle beim Württembergischen Einzel-Finale im Rhönradturnen zuzuschauen. Wir erwarten Turnerinnen und Turner aus ganz Württemberg und sind auch mit zwei Gruibinger Turnerinnen dabei. Für‘s leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Inhalte dieser Seite werden regelmäßig aktualisiert.
Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür manchmal etwas Zeit.
Um immer wieder neue Inhalte auf unserer Homepage entdecken
besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Unsere Kontaktdaten: TSV Gruibingen e.V. 1925 Geschäftstelle Mittelbronnenteich 73344 Gruibingen